Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Für die Nutzung unserer Angebote werden personenbezogene Daten erhoben. Über diese Erhebung, Speicherung, Nutzung und Ihre Rechte in diesem Zusammenhang informieren wir Sie im Folgenden.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Reeg Rechtsanwälte PmbB, Rheinvorlandstr. 7, 68159 Mannheim (siehe unser Impressum).

Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sollte sich aus Ihrer Anfrage ein Mandatsverhältnis ergeben, werden wir die zur Mandatsbearbeitung notwendigen Daten in unseren Akten speichern. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit einem Mandatsverhältnis.

Ihre Rechte

Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Nutzung unserer Website

Die Nutzung unserer Website ist rein informatorisch möglich. Das bedeutet, dass bei Nutzung unserer Website nur die personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt und die zur Darstellung der Website technisch erforderlich sind. Zur Anzeige unserer Website erheben wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO die folgenden Daten, um Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit der Verbindung zu gewährleisten:

  • Inhalt der Anforderung (Domain und konkret abgerufene Seite bzw. Dateien)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage inkl. Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode bzw. Meldung über den erfolgreichen Abruf
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
  • IP-Adresse und Provider des Nutzers
  • Browser (Browsertyp nebst Version und Sprache der Browsersoftware)
  • Betriebssystem des Nutzers und dessen Oberfläche.

Unsere Website wird bei STRATO gehostet. In diesem Verhältnis findet eine Auftragsdatenverarbeitung statt. Die folgenden Informationen zur Sicherheit der Daten in den Rechenzentren hat uns STRATO zur Verfügung gestellt:

  • STRATO betreibt zwei Rechenzentren in Berlin und Karlsruhe, deren Sicherheitsniveau hinsichtlich physischer Sicherheit, Energieversorgung, Klimatisierung, Netzanbindung, Ausfallsicherheit und Zutrittsregelung über die Zertifizierung nach der Sicherheitsnorm ISO/IEC 27001 nachgewiesen wird.
  • Die Rechenzentren werden exklusiv von STRATO genutzt. Es gibt weder Kollokation noch Serverhousing und entsprechend keinen Zutritt von Dritten (Wartungen etc. ausgenommen, hier gilt allerdings eine Begleitpflicht durch STRATO Mitarbeiter).
  • In den Rechenzentren hostet STRATO über 60.000 Server. Die Rechenzentren sind sowohl räumlich wie energetisch für sehr große Hosting-Dimensionen ausgelegt.
  • Die Technik in den Rechenzentren ist weitestgehend redundant ausgelegt. Die meisten Systeme sind mehrfach vorhanden, um eine maximale Verfügbarkeit der Dienste zu gewährleisten.
  • Die Datenverarbeitung findet nur in diesen Rechenzentren und damit ausschließlich in Deutschland statt, d. h. STRATO unterliegt vollständig den in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.

Nutzung unserer Nexctloud

Digitale Daten (insbesondere solche mit sensiblen Inhalten, größere Datenmengen und Dateien, die aufgrund ihres Dateiformats als mögliche Schadsoftware von E-Mail-Filtern aussortiert werden) können Sie auf unsere Nextcloud hochladen. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage einen Upload-Link zur Verfügung.

Die Übertragung in unsere Nextcloud erfolgt verschlüsselt. Unsere Nextcloud-Links haben standardmäßig eine Gültigkeit von fünf Tagen. Über die Nextcloud gespeicherte Daten werden auf unsere internen Server übertragen und dort mit den übrigen mandatsbezogenen Daten entsprechend unserer Richtlinien zum Datenschutz in der Mandatsbeziehung gespeichert. Mandatsbezogene Daten auf der Nextcloud werden regelmäßig gelöscht.

Bei Nutzung unserer Nextcloud werden die personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt und die zur Nutzung technisch erforderlich sind. Bei Nutzung unserer Nextcloud erheben wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO die folgenden Daten, um Ihnen unsere Nextcloud anzuzeigen, eine Dateiübertragung zu ermöglichen sowie die Stabilität und Sicherheit der Verbindung zu gewährleisten:

  • Inhalt der Anforderung (Domain und konkret abgerufene Seite bzw. Dateien)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage inkl. Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode bzw. Meldung über den erfolgreichen Abruf
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
  • IP-Adresse und Provider des Nutzers
  • Browser (Browsertyp nebst Version und Sprache der Browsersoftware)
  • Betriebssystem des Nutzers und dessen Oberfläche.

Nextcloud ist eine Open Source Software, die eine sichere, verschlüsselte, passwortgeschützte und DSGVO-konforme Übertragung digitaler Daten ermöglicht. Unsere Nextcloud ist eine Managed Nextcloud von Ionos und wird auf Servern von Ionos gehostet. In diesem Verhältnis findet eine Auftragsdatenverarbeitung durch Ionos statt.  

Datenschutz in der Mandatsbeziehung

Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten stellen wir Ihnen gerne zu Beginn des Mandatsverhältnisses oder hier zum Download zur Verfügung.

  • REEGRECHTSANWÄLTE
    Speicher 7
    Rheinvorlandstraße 7
    68159 Mannheim

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt/Parken

Details ansehen

Die letzten Meter in unsere Kanzleiräume

Unsere Kanzlei liegt direkt am Rhein, angrenzend zur Hafendirektion, in schöner Lage. Leider kommt es im Zusammenhang mit den örtlichen Besonderheiten und einer nur dezenten Beschilderung regelmäßig zu Schwierigkeiten auf den letzten Metern zu unseren Kanzleiräumen.

Parkplatz: Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie auf einem unserer Parkplätze parken, die direkt am Kreisverkehr liegen. Falls Sie Google Maps nutzen, lassen Sie sich an diese Stelle leiten: https://maps.app.goo.gl/EYVpVDp2crqRfTYHA

Unsere Kanzleiräume befinden sich im Gebäude Speicher 7, ein rostfarbenes Gebäude, auf dem von der Straße aus ein großes Kunstwerk in Form eines Schiebepuzzle zu sehen ist.

Am Ausgang des Parkplatzes wenden Sie sich nach links, überqueren zuerst die Straße und dann den großen freien Platz zwischen dem roten Gebäude und dem rostfarbenen Gebäude in Richtung des stationären Krans.

Der Eingang zu den Kanzleiräumen befindet sich auf der dem Fluss zugewandten Seite des Gebäudes.

Zwischen dem Kran und dem rostfarbenen Gebäude und zwischen den beiden Pflanzkästen hindurch (vorbei am Eingang zu Hotel und Bar) führt eine Rampe in Richtung Fluss zu unserem Eingang. Vor dem Baum biegen Sie nach links ab und gehen parallel zum Fluss und vorbei an den Außen-Sitzbänken der Speicher 7 Bar zu der mit „Speicher 7“ gekennzeichneten Glastür. Links von der automatischen Glastür finden Sie unsere Klingel. Nach dem Klingeln schicken wir Ihnen den Aufzug, der Sie in die Kanzleiräume bringt.

Bild- und Videoerstellung durch Schnewoli
Webdesign und Entwicklung von formativ.net 

© 2023 REEG Rechtsanwälte